Course information
- •Einführung – Grundlegende Konzepte HTTPS, Single Sign On (SSO) SAP Cloud Connector (NEO / Cloud Foundry), LDAP, Application Whitelisting, User Authenthication vs. User Authorization, Setup, Hochverfügbarkeit Principle Propagation •SAP Web IDE – Grundlagen der Entwicklungsumgebung Initiale Konfiguration, Anbinden von Cloud GIT Repository (Github, Bitbucket), Anbinden von OnPremise Systemen, Anbinden von OnPremise GIT Repository •SAP Cloud Platform Integration - Neo/Cloud Foundry OnBoarding, Initiale Konfiguration, Anbinden von OnPremise Systemen, Authentifizierung mittels Client Zertifikaten, Administration des Keystore, Rollenbasierte Anlage von Usern, SSL Zertifikats- -verwaltung, OAuth Authentifizierung •SAP CLOUD Platform Mobile Services - Neo/Cloud Foundry OnBoarding, Initiale Konfiguration, Anbinden von OnPremise Systemen, Rollenbasierte Anlage von Usern, Verwalten von Android und IOS Signing Profiles •IAS - Identity Authentication Service Benutzeradministration, Privacy Policies, Zwei-Faktor-Authentifizierung mit dem SAP Authenticator, Password Policies, IAS als Proxy für Azure Active Directory •On Premise Identity Provider IDP Konfiguration Cloud Connector, Konfiguration SSO
- •Betrachten und Verstehen aller technischen Grundlagen •Verstehen der aktuellsten Szenarien, sowohl im Neo als auch Cloud Foundry Stack •Inhalte sind gekennzeichnet durch hohe praxisrelevante Erfahrungen (Hands-on)
- •Entwickler •Berater •Administratoren
Recommended
- CP 100
- CLD 100
- •SAP Cloud Platform Neo •SAP Cloud Platform Cloud Foundry
- •In der Schulung wird erworbenes Wissen aus realen Projekten, verständlich und realitätsnah an die Teilnehmer weitergegeben.